Verantwortung im Straßenverkehr – Sicherheit im Fokus
LKW-Fahrer tragen eine hohe Verantwortung – für sich, das Fahrzeug, die Ladung und alle Verkehrsteilnehmenden. Umso wichtiger sind regelmäßige Unterweisungen, die gezielt für mehr Sicherheit und Bewusstsein im Arbeitsalltag sorgen. Die Online-Schulung „Sicher unterwegs als LKW-Fahrer“ vermittelt praxisnahes Wissen und unterstützt dabei, Unfälle zu vermeiden und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.
Kursinhalte im Überblick:
Sicher starten & unterwegs schützen
- Ein- und Aussteigen ohne Unfallrisiko
Richtiges Verhalten bei Fahrzeugzugang und -verlassen - Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Sichtbar und geschützt im Arbeitsumfeld - Sichere Fahrerkabine
Schutz vor herumfliegenden Gegenständen bei Brems- oder Ausweichmanövern
Verkehrssicherheit & Risikovermeidung
- Sichtbehinderungen erkennen und vermeiden
Tote Winkel, Wetterbedingungen, verschmutzte Spiegel und Fenster - Rangieren und Entladen
Übersicht bewahren – Gefahren beim Rückwärtsfahren und an der Rampe - Near Miss – Beinahe-Unfälle analysieren
Frühwarnzeichen ernst nehmen und aus Erfahrungen lernen - Feuerlöscher richtig einsetzen
Grundlagen im Umgang mit dem Löschgerät im Notfall
Rechtliche Aspekte
- Lenk- und Ruhezeiten, Sicherheitspausen
Hintergrundwissen zu gesetzlichen Vorschriften, Wirkung von Übermüdung
Am Ende der Schulung erfolgt ein Test mit anschließendem Zertifikat als Unterweisungsnachweis für LKW-Fahrer gemäß geltender Vorschriften.