Verantwortung übernehmen – Risiken vermeiden – Arbeitswege absichern
Dienstfahrzeuge gelten laut Unfallverhütungsvorschriften (UVV) als Arbeitsmittel. Ihre sichere Nutzung ist daher verpflichtender Bestandteil des Arbeitsschutzes. Die Online-Unterweisung „Sicher unterwegs mit dem Dienstfahrzeug“ sensibilisiert Mitarbeitende für die sichere und verantwortungsvolle Nutzung – praxisnah, regelkonform und alltagstauglich.
Kursinhalte im Überblick:
Grundlagen & technische Sicherheit
Technische Anforderungen
Fahrzeugcheck vor Fahrtantritt und Hinweise zur WartungRoutenplanung & Ladungssicherung
Sicher unterwegs – auch bei längeren Fahrten oder TransportaufträgenUnfallvermeidung & Verhalten im Ernstfall
Was ist im Falle eines Schadens oder Unfalls zu tun?
Fahrsicherheit & Risikobewusstsein
Ablenkung im Straßenverkehr
Handy, Navigation, Beifahrer – Konzentration bewahrenStress, Wohlbefinden & Übermüdung
Frühzeitig gegensteuern – für sicheres FahrverhaltenFahrverhalten & Abstand halten
Vorausschauend und regelkonform fahren – auch bei hohem ZeitdruckFahren bei besonderen Wetterverhältnissen
Regen, Schnee, Glätte – Risiken kennen und vermeiden
Sonderthemen & Verantwortung
Umgang mit Elektro- und Hybridfahrzeugen
Ladeverhalten, Technik und Besonderheiten im FahrbetriebNutzung & Verantwortlichkeit
Dienstliche Nutzung, privater Gebrauch, Versicherungsschutz
Nach erfolgreichem Abschlusstest erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat als Nachweis der gesetzlich geforderten Unterweisung.
4o