Der Umgang mit Gefahrgut erfordert besondere Sorgfalt – sowohl für die Sicherheit der Mitarbeitenden als auch zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Online-Unterweisung „Beförderung von gefährlichen Gütern“ richtet sich an alle Personen, die in Transport und Logistik mit gefährlichen Stoffen arbeiten.
Die Schulung wurde in Zusammenarbeit mit Gefahrgutservice Oelmann entwickelt und wird regelmäßig aktualisiert.
Kursinhalte im Überblick:
Transportwege und Vorschriften
Überblick über relevante Regelwerke (z. B. ADR) und deren Anwendung je nach Transportart (Straße, Schiene etc.).Beförderungspapier
Welche Angaben erforderlich sind, wie das Dokument korrekt geführt wird.Schriftliche Weisung
Notfallmaßnahmen bei Gefahrgutunfällen – was Fahrzeugführer immer mitführen müssen.Erforderliche Ausrüstung
Was laut Vorschrift an Bord sein muss – vom Warndreieck bis zur Schutzausrüstung.Pflichten von Beförderern und Fahrzeugführern
Wer trägt wofür Verantwortung – und welche Qualifikationen müssen vorliegen?
Die Schulung kombiniert interaktive Inhalte, praxisnahe Szenarien und einen Abschlusstest. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das die Einhaltung der aktuellen Gefahrgutvorgaben dokumentiert.