Friseurin mit Mundschutz und Handschuhen schneidet einer Kundin die Haare
Arbeitsschutz für das Friseurhandwerk
20,00 1.900,00  Variationen auswählen

Arbeitsschutz für das Friseurhandwerk

20,00 1.900,00 

Jetzt bestellen und morgen schon Ihre Mitarbeiter schulen

  • Schneller Zugriff auf Ihren Kurs
  • Freischaltung bereits am nächsten Arbeitstag möglich

 

alle Preise zzgl. MwSt.

Online Unterweisung speziell für das Friseurhandwerk über gesundheitliche Belastungen am Arbeitsplatz, Versicherungsschutz, Arbeitsweg und Unfallschutz sowie andere Gefährdungen.

Das Friseurhandwerk ist mit einer Reihe von Risiken für die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten verbunden. Im Folgenden werden ausgewählte Aspekte des Arbeitsschutzes im Friseurhandwerk erörtert.

1. Chemikalien: Von essentieller Bedeutung ist die ordnungsgemäße Lagerung und Verwendung aller chemischen Produkte, um Gesundheits- und Umweltprobleme zu vermeiden. Es ist von essentieller Bedeutung, dass die Beschäftigten über die korrekten Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Chemikalien in Kenntnis gesetzt werden.
2. Schutzausrüstung: Die Beschäftigten sollten adäquate Schutzausrüstung, wie beispielsweise eine Schutzbrille, einen Atemschutz, Schutzhandschuhe und weitere erforderliche Schutzausrüstung, tragen, um Verletzungen und Gesundheitsbeeinträchtigungen zu vermeiden.
3. Hygiene: Die Reinigung und Desinfektion von Instrumenten und Oberflächen ist ein essenzieller Bestandteil des Arbeitsschutzes, um Infektionen zu vermeiden.
4. Schulung und Bildung: Es ist von essentieller Bedeutung, dass das Personal regelmäßig geschult und weitergebildet wird, um sein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und seine Fähigkeiten zu verbessern.
5. Brandschutz: Die Durchführung von Brandschutzübungen, die Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl an Feuerlöschern sowie die Installation von Brandmeldeanlagen sind unerlässlich, um das Risiko eines Brandes zu minimieren.
Die Berücksichtigung der genannten Aspekte des Arbeitsschutzes im Friseurhandwerk gewährleistet die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten.

Die Berücksichtigung der genannten Aspekte der Arbeitssicherheit im Friseurgewerbe gewährleistet die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden.

Im Rahmen der Sicherheitsunterweisung „Arbeitsschutz für Friseure“ erfolgt eine Darstellung der besonderen gesundheitlichen Belastungen, die bei Tätigkeiten im Friseurhandwerk auftreten können. Im Rahmen der Unterweisung wird insbesondere auf die berufstypischen Gefährdungen durch Schneidwerkzeuge und Scheren, defekte Haartrockner sowie den Hautschutzplan hingewiesen, da diese für ein gesundes Arbeiten von entscheidender Bedeutung sind. Im Rahmen der Unterweisung werden darüber hinaus kurze Übungen zur Entspannung während der Arbeit präsentiert.

Zusätzliche Informationen

Sprache: Keine Auswahl

Deutsch

Kursdauer: Keine Auswahl

ca. 30 min

Lizenzlaufzeit: Keine Auswahl

12 Monate, 24 Monate, 36 Monate