Hand mit Laptop-Computer mit virtuellem Bildschirm und Dokument
Schulung zur Informationssicherheit
20,00 1.900,00  Variationen auswählen

Schulung zur Informationssicherheit

20,00 1.900,00 

Jetzt bestellen und morgen schon Ihre Mitarbeiter schulen

  • Schneller Zugriff auf Ihren Kurs
  • Freischaltung bereits am nächsten Arbeitstag möglich

 

alle Preise zzgl. MwSt.

Informationssicherheit ist für den Erfolg und den Schutz eines Unternehmens von zentraler Bedeutung. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe ist es entscheidend, dass Mitarbeiter umfassend geschult werden, um die Sicherheit von Daten und IT-Infrastrukturen zu gewährleisten.

Eine Schulung zur Informationssicherheit sollte folgende zentrale Themen abdecken:

  1. Passwort-Sicherheit: Die Erstellung und Verwaltung sicherer Passwörter ist eine grundlegende Maßnahme zur Abwehr von Cyberangriffen. Die Schulung sollte den Teilnehmenden vermitteln, wie sie starke Passwörter erstellen, diese regelmäßig aktualisieren und sicher aufbewahren. Dazu gehören auch Informationen über den Einsatz von Passwort-Managern und die Vermeidung der Wiederverwendung von Passwörtern.
  2. Phishing: Phishing-Angriffe zählen zu den häufigsten Methoden, mit denen Angreifer versuchen, an sensible Daten zu gelangen. Die Teilnehmenden sollten lernen, wie sie Phishing-E-Mails und gefälschte Websites erkennen können, welche Anzeichen auf einen Phishing-Versuch hindeuten und wie sie sich im Falle eines Verdachts richtig verhalten.
  3. Social Engineering: Angreifer nutzen oft psychologische Manipulationstechniken, um Informationen zu erschleichen. Die Schulung sollte den Teilnehmenden vermitteln, wie sie Social-Engineering-Angriffe erkennen und abwehren können. Dazu gehört das Bewusstsein, dass selbst scheinbar harmlose Informationen missbraucht werden können.
  4. Mobilgeräte-Sicherheit: Da mobile Geräte häufig für geschäftliche Zwecke genutzt werden, ist ihre Sicherheit besonders wichtig. Die Schulung sollte den Teilnehmenden zeigen, wie sie ihre Smartphones, Tablets und Laptops vor unbefugtem Zugriff schützen können. Dies umfasst die Einrichtung von Gerätesperren, die Verschlüsselung von Daten und die Nutzung sicherer Verbindungen (z.B. VPNs).
  5. Netzwerksicherheit: Die Sicherheit des Unternehmensnetzwerks ist essenziell, um Hackerangriffe abzuwehren. Die Schulung sollte erläutern, wie Netzwerke sicher konfiguriert werden, welche Maßnahmen zur Überwachung und Absicherung von Netzwerken ergriffen werden sollten und wie der Zugriff auf das Netzwerk kontrolliert werden kann. Dazu gehört auch das Wissen um die regelmäßige Aktualisierung von Software und Firewalls.

Durch eine gezielte Schulung zur Informationssicherheit werden Mitarbeiter sensibilisiert und befähigt, aktiv zur Sicherheit des Unternehmens beizutragen. Sie lernen, Risiken zu erkennen und zu vermeiden, wodurch wirtschaftliche Schäden abgewendet und die Integrität der Unternehmensdaten geschützt werden können. Solche Schulungen, orientiert an den Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), sind ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzepts.

Zusätzliche Informationen

Sprache: Keine Auswahl

Deutsch, Englisch

Kursdauer: Keine Auswahl

ca. 40 min

Lizenzlaufzeit: Keine Auswahl

12 Monate, 24 Monate, 36 Monate