Gesetzesverstöße, Datenlecks oder ethisches Fehlverhalten können für Unternehmen schwerwiegende Folgen haben. Die Online-Schulung „Compliance im Unternehmen“ zeigt, wie sich solche Risiken durch wirksames Compliance-Management vermeiden lassen – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
Kursinhalte im Überblick:
Fallbeispiel „Informationssicherheit“
Ein realitätsnaher Einstieg zeigt typische Fehlerquellen und deren Auswirkungen auf das Unternehmen.Was ist Compliance?
Grundlagen, Definitionen und warum Regelkonformität heute unerlässlich ist.Die Bedeutung für Ihr Unternehmen
Wie Compliance zur Risikominimierung, Imagepflege und Rechtssicherheit beiträgt.Risiken und Konsequenzen bei Verstößen
Mögliche finanzielle, rechtliche und organisatorische Folgen mangelnder Compliance.Umsetzung im Unternehmensalltag
Praktische Ansätze für ein regelkonformes und sicheres Arbeiten.Compliance-Management-System (CMS)
Aufbau, Bestandteile und Nutzen eines strukturierten CMS.Code of Conduct und Compliance-Kultur
Wie eine gelebte Unternehmenskultur Fehlverhalten vorbeugt und Verantwortung fördert.Maßnahmen zum Fallbeispiel
Konkrete Schritte zur Vermeidung von Informationssicherheitsverstößen.
Nach dem Abschlusstest erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat zur Dokumentation der Schulung.