ChatGPT stellt eine innovative KI-basierte Technologie dar, welche neue Horizonte in der digitalen Texterstellung und Kommunikation eröffnet. Der Einsatz dieses Textgenerators eröffnet Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Kommunikationsprozesse. Die Unterweisung bietet eine detaillierte Erörterung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Unternehmenskontext.
Die Vermittlung der Anwendungsmöglichkeiten sowie des Handlings von ChatGPT erfolgt anhand praxisnaher Beispiele. Die dargestellten Beispiele veranschaulichen die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in verschiedenen Szenarien, wobei der Fokus auf der Automatisierung und Optimierung von Kommunikationsprozessen liegt.
Ein wesentlicher Bestandteil der Unterweisung ist die Auseinandersetzung mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Nutzung von ChatGPT zu berücksichtigen sind. Im Folgenden wird dargelegt, welche rechtlichen Aspekte von besonderer Relevanz sind, um einen sicheren und konformen Einsatz der Technologie zu gewährleisten.
Im Anschluss erfolgt eine Erörterung der Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich für Unternehmen beim verantwortungsvollen und sicheren Einsatz von ChatGPT ergeben, um das volle Potenzial dieser fortschrittlichen KI-Technologie ausschöpfen zu können. Die Unterweisung bietet somit einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen, die ChatGPT für moderne Unternehmen bietet.
Nach Abschluss der Online-Unterweisung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis.