Arbeitsschutz betrifft alle – vom ersten Tag an. Die Online-Schulung „Basisunterweisung Arbeitsschutz“ vermittelt grundlegende Sicherheitsregeln für den Arbeitsplatz und erfüllt zugleich gesetzliche Unterweisungspflichten. Ideal für Neueinsteiger, aber auch zur regelmäßigen Auffrischung geeignet.
Kursinhalte im Überblick:
Einführung & rechtliche Grundlagen
Warum Arbeitsschutz wichtig ist – und welche Pflichten Arbeitgeber und Mitarbeitende haben.Ergonomie, Bildschirm & Gesundheit
Gesunder Arbeitsplatz: rückenschonendes Sitzen, Bildschirmarbeit und Pausenmanagement.Elektrische Gefährdungen
Risiken im Umgang mit elektrischen Geräten und wie sie vermieden werden können.Vorbeugender Brandschutz
Verhalten im Brandfall, Notausgänge, Löschmittel und regelmäßige Übungen.Alkohol-, Drogen- & Medikamentenmissbrauch
Warum Suchtmittel am Arbeitsplatz ein Risiko für alle darstellen.Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Wann welche Schutzausrüstung vorgeschrieben ist – und wie sie richtig verwendet wird.Infektionsschutz (Corona)
Aktuelle Hygienemaßnahmen und Verhalten bei Verdachtsfällen.Tritte, Leitern & Sturzgefahr
Sicheres Arbeiten in der Höhe und das Vermeiden typischer Stolperfallen.Heben und Tragen
Rückengerechte Techniken für körperliche Tätigkeiten.Grundlagen zur Ersten Hilfe
Sofortmaßnahmen bei Unfällen – wer hilft und was zu tun ist.Arbeitsweg, Unfallmeldung & -untersuchung
Was gilt bei Wegeunfällen und wie wird korrekt gemeldet?Versicherungsschutz
Was übernimmt die gesetzliche Unfallversicherung?
Nach Bestehen des Abschlusstests erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat zur Vorlage im Unternehmen.