Suche

Blog

Zwei Ingenieure mit Schutzkleidung

Rechtliche Grundlagen für Digitale Unterweisungen

Der § 12 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) bildet die zentrale rechtliche Grundlage für die Durchführung von Arbeitsschutzunterweisungen. Er verpflichtet Arbeitgeber, ihre Beschäftigten ausreichend und angemessen über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu unterweisen. Diese Unterweisungen müssen an die Tätigkeit der Beschäftigten angepasst sein und bei Veränderungen der Tätigkeit, der Einführung neuer Technologien oder nach Arbeitsunfällen entsprechend aktualisiert werden.

Schutzkleidung auf der Baustelle

Aktuelle Trends in der Gesetzgebung zum Arbeitsschutz

In den letzten Jahren hat sich das Homeoffice zu einer immer beliebteren Arbeitsweise entwickelt. Besonders in Zeiten von Pandemien und technologischem Fortschritt ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Aufgaben bequem von zu Hause aus zu erledigen. Sicherheit und Gesundheit sollten auch im Homeoffice an oberster Stelle stehen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie sicher und gesund im Homeoffice arbeiten können.

Modernes Homeoffice mit einen gesunden Lebensstil

Arbeitsschutz im Homeoffice:

In den letzten Jahren hat sich das Homeoffice zu einer immer beliebteren Arbeitsweise entwickelt. Besonders in Zeiten von Pandemien und technologischem Fortschritt ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Aufgaben bequem von zu Hause aus zu erledigen. Sicherheit und Gesundheit sollten auch im Homeoffice an oberster Stelle stehen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie sicher und gesund im Homeoffice arbeiten können.

Zwei Spieler mit Controller zocken auf einem Fernseher

Die Rolle von Gamification in der Schulung: Spielerisch lernen für den Erfolg

Eine der aufregendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist die Integration von Gamification in Schulungen. Aber was genau ist Gamification und wie kann sie die Art und Weise, wie wir lernen, revolutionieren? In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Rolle von Gamification in der Schulung beschäftigen.

Drei Frauen schlagen ein im Büro

Teamwork: So funktioniert die Zusammenarbeit bei Online-Schulungen

In der heutigen digitalen Welt sind Online-Schulungen zu einem wichtigen Werkzeug geworden, um die Fähigkeiten und das Wissen Ihrer Mitarbeitenden zu erweitern. Aber wie funktioniert die Zusammenarbeit in einem virtuellen Schulungsumfeld? In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Teamwork bei Online-Schulungen erörtern und wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Teammitglieder in diesem Kontext erfolgreich zusammenarbeiten.

Vier Fäuste treffen sich über einen Schreibtisch

E-Learning: So motivieren Sie Ihr Team

In der heutigen Arbeitswelt sind motivierte und engagierte Mitarbeitende entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. E-Learning ist eine effektive Methode, um Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln und gleichzeitig die Motivation im Team hochzuhalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Team durch E-Learning-Maßnahmen inspirieren und motivieren können.

Abo möglich

Übersichtliche Preisstruktur

Maßgeschneiderte Lösungen

Für kleine und mittelständische Unternehmen

Plattform Unterstützung

Entwickelt und optimiert für alle Betriebssysteme und Geräte

Flexible Anpassungen

Unternehmensbezogene Anpassungen